"; ?>

  
  Grundlagen
      - Grundbegriffe
      - Druckluftzufuhr
      - und
      - Drucklufterzeug.
      - Wegeventile
      - Ventile
      - Aktuatoren und
      - Ausgabegeräte
      - Systeme

  Anwendungen
        -
Anwendungen in
      - der Pneumatik
      - Elemente pneum.
      - Systeme
      - Symbole und
      - Normen in der
      - Pneumatik
      - Systematische
      - Entwicklung
      - pneum. Systeme
      - Schaltungen mit
      - einem Aktuator
      - Schaltungen mit
      - mehreren Akt.
      - Fehlersuche in
      - pneum. Systemen

  -->  Kurse  -->  Pneumatik --> Druckluftzufuhr und Drucklufterzeugung

1. Verdichter (Kompressor)

Die Auswahl eines Verdichters hängt vom Arbeitsdruck und von der benötigten Luftmenge ab. Man unterscheidet Verdichter nach ihrer Bauart.

--> Verdichterbauarten

(Tipp: Klicken Sie auf den Link, um mehr Informationen über die Verdichterbauarten zu bekommen)

Drag 1
Drag 2
Drag 3
Drag 3
Drag 3
Drag 3
Target 1
Target 1
Target 1
Target 1
Target 1
Target 1
 Aufgabe

Ordnen Sie die Druckbereiche zu!
Tipp: Ziehen Sie die unter Lösungen aufgeführten Druckbereiche an die richtige Position. Bitte beachten Sie, daß Sie die Druckbereiche geordnet nach Größe, beginnend mit dem kleinsten Wert zuordnen. Klicken Sie anschließend auf <auswerten> und sehen Sie ob Sie die Aufgabe richtig gelöst haben. Wollen Sie einen erneuten Versuch starten, klicken Sie auf <nochmal>. Viel Erfolg!

Die optimalen Druckbereiche für Hubkolbenverdichter liegen bei:



Mögliche, aber nicht immer wirtschaftliche Druckbereiche sind:



Lösungen: