2.
Windkessel
Der Windkessel speichert die vom Verdichter geförderte
Druckluft. Er stabilisiert die Druckversorgung eines Systems
und sorgt für geringere Druckschwankungen.
Durch
die relativ große Kesseloberfläche wird die Druckluft
im Windkessel abgekühlt. Dabei wird Kondenswasser ausgeschieden,
das über einen Ablaßhahn regelmäßig
abgelassen werden muß.

Die Größe des Windkessels hängt von folgenden
Kriterien ab:
- Fördermenge
des Kompressors
- Luftbedarf
des Systems
- Leitungsnetz
(ob zusätzliches Volumen)
|
- Regelung
des Kompressors
- zulässige
Druckschwankungen im Netz
|
|