"; ?>

  
  Grundlagen
      - Grundbegriffe
      - Druckluftzufuhr
      - und
      - Drucklufterzeug.
      - Wegeventile
      - Ventile
      - Aktuatoren und
      - Ausgabegeräte
      - Systeme

  Anwendungen
        -
Anwendungen in
      - der Pneumatik
      - Elemente pneum.
      - Systeme
      - Symbole und
      - Normen in der
      - Pneumatik
      - Systematische
      - Entwicklung
      - pneum. Systeme
      - Schaltungen mit
      - einem Aktuator
      - Schaltungen mit
      - mehreren Akt.
      - Fehlersuche in
      - pneum. Systemen

  -->  Kurse  -->  Pneumatik --> Grundbegriffe

3. Steuerungsarten

Die Unterscheidung der Steuerungen kann nach verschiedenen Gesichtspunkten erfolgen. Im folgenden werden die Steuerungsarten nach DIN 19226 und 19237 dargestellt. Es gibt drei Hauptsgruppen. Die Zuordnung einer Steuerung zu den drei Hauptgruppen hängt von der Aufgabenstellung ab. Liegt eine Programmsteuerung vor, so hat der Projektierende die Auswahl unter den drei Untergruppen der Programmsteuerung.

--> Steuerungsarten

(Tipp: Klicken Sie auf die Steuerungsarten, um ausführliche Informationen zu bekommen)

Steuerungsarten nach DIN 19237:

--> Steuersignale (Informationsdarstellung)

(Tipp: Klicken Sie auf die Steuersignale, um ausführliche Informationen zu bekommen)

Unterscheidung nach der Art der Signalverarbeitung:

--> Art der Signalverarbeitung

(Tipp: Klicken Sie auf die Signalverarbeitung, um ausführliche Informationen zu bekommen)